Beilagen zum Steak
Ein saftiges Steak ist für viele ein kulinarisches Highlight, doch was wären Steaks ohne die passenden Beilagen? Ob für ein festliches Dinner oder ein entspanntes Grillen mit Freunden – die Wahl der richtigen Beilagen zum Steak kann den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Gericht ausmachen. Hier sind einige der besten Beilagen für Steak, zusammen mit detaillierten Rezepten.
1. Ofenkartoffeln -Beilagen zum Steak
Zutaten

- 4 große Kartoffeln (z. B. festkochende)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- Sour Cream oder Joghurt zum Servieren
- Frische Kräuter (Schnittlauch oder Petersilie) zum Garnieren
Zubereitung
- Vorbereiten: Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Kartoffeln gründlich waschen und trocken tupfen.
- Würzen: Die Kartoffeln mehrmals mit einer Gabel einstechen. In einer Schüssel das Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen. Die Kartoffeln darin wälzen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Backen: Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und 45-60 Minuten backen, bis sie weich sind (eine Gabel sollte leicht hineingleiten).
- Servieren: Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, in der Mitte aufschneiden und mit Sour Cream und frischen Kräutern servieren.
2. Knoblauchbrot – Beilagen zum Steak
Zutaten

- 1 Baguette oder Ciabatta
- 100 g weiche Butter
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 TL Meersalz
Zubereitung
- Vorbereiten: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Das Baguette längs aufschneiden.
- Butter mischen: In einer Schüssel die weiche Butter, den gehackten Knoblauch, die Petersilie und das Meersalz gut vermengen.
- Brot bestreichen: Die Knoblauchbutter gleichmäßig auf die Schnittflächen des Baguettes verteilen.
- Backen: Das Brot auf ein Backblech legen und 10-15 Minuten im Ofen backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Servieren: In Scheiben schneiden und warm servieren.
3. Pommes Frites – Beilagen zum Steak
Zutaten

- 4 große Kartoffeln (z. B. mehligkochende)
- 2-3 EL Pflanzenöl
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Paprikapulver (optional)
Zubereitung
- Vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden.
- Wässern: Die geschnittenen Kartoffeln für 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, um die Stärke zu entfernen.
- Trocknen: Die Kartoffeln abgießen und gründlich trocken tupfen.
- Frittieren: In einer großen Pfanne oder Fritteuse das Öl erhitzen. Die Kartoffeln portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 5-7 Minuten pro Portion).
- Würzen: Die Pommes mit Meersalz und Paprikapulver bestreuen und heiß servieren.
4. Gegrilltes Gemüse – Beilagen zum Steak
Zutaten

- 1 Zucchini, in Scheiben
- 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen
- 1 Aubergine, in Scheiben
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 TL italienische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Vorbereiten: Den Grill oder eine Grillpfanne vorheizen.
- Gemüse marinieren: In einer Schüssel das geschnittene Gemüse mit Olivenöl, Balsamico-Essig, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
- Grillen: Das Gemüse auf dem Grill oder in der Grillpfanne ca. 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis es zart und leicht angekohlt ist.
- Servieren: Warm als Beilage zum Steak anrichten.
5. Blattspinat – Beilagen zum Steak
Zutaten

- 400 g frischer Blattspinat (oder 250 g gefrorener Spinat)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung
- Vorbereiten: Den frischen Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen. (Bei gefrorenem Spinat einfach auftauen.)
- Anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er aromatisch ist.
- Spinat hinzufügen: Den Spinat in die Pfanne geben und unter Rühren ca. 5 Minuten garen, bis er zusammengefallen ist.
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
- Servieren: Warm als Beilage zum Steak anrichten.
6. Kartoffelgratin – Beilagen zum Steak
Zutaten

- 800 g festkochende Kartoffeln
- 300 ml Sahne
- 100 g Milch
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Gouda)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
- Butter für die Form
Zubereitung
- Vorbereiten: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Kartoffeln schneiden: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3 mm dick).
- Sahne-Mischung: In einem Topf Sahne, Milch, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen und leicht erhitzen.
- Schichten: Eine Schicht Kartoffeln in die Auflaufform legen, dann etwas von der Sahne-Mischung darüber gießen und mit Käse bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Kartoffeln und die Mischung aufgebraucht sind.
- Backen: Das Gratin im Ofen ca. 60 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und die Kartoffeln weich sind.
- Servieren: Lassen Sie das Gratin etwas abkühlen, bevor Sie es in Portionen schneiden und servieren.
Fazit
Die Wahl der richtigen Beilagen zum Steak hängt nicht nur vom Anlass, sondern auch von den persönlichen Vorlieben ab. Ob klassisch, gesund oder kreativ – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit diesen detaillierten Rezepten können Sie sicher sein, dass Ihr Steakgericht perfekt abgerundet wird und Ihre Gäste begeistert sein werden.
Für weitere Informationen über die Zubereitung von Steak und Beilagen können Sie diesen Wikipedia-Artikel besuchen.