Bratkartoffeln als Beilage zu Schnitzel

Bratkartoffeln

Was sind Bratkartoffeln?

Ursprung der Bratkartoffeln

Die Geschichte der Bratkartoffeln reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Kartoffel nach Europa eingeführt wurde. Seitdem sind Bratkartoffeln in der deutschen Küche fest verwurzelt. Ursprünglich wurden sie oft verwendet, um übrig gebliebene Kartoffeln aufzuwerten, aber heute sind sie ein fester Bestandteil vieler traditioneller Gerichte.

Zubereitung von Bratkartoffeln

Zutaten

Bratkartoffeln Zutaten
  • 800g festkochende Kartoffeln (z.B. Sorte „Linda“)
  • 100g Speckwürfel
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bratkartoffeln Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln mit Schale in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind, aber noch etwas Biss haben. Dies dauert etwa 20 Minuten. Danach die Kartoffeln abgießen und vollständig abkühlen lassen – am besten über Nacht im Kühlschrank. Kalte Kartoffeln behalten ihre Form besser und werden knuspriger.

2. Kartoffeln schneiden

Die abgekühlten Kartoffeln schälen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig sind, damit sie beim Braten gleichmäßig bräunen.

3. Speck und Zwiebeln anbraten

In einer großen Pfanne den Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und braten, bis sie glasig werden. Der Speck gibt den Bratkartoffeln einen herrlichen, herzhaften Geschmack, während die Zwiebeln eine süße Note hinzufügen.

4. Kartoffeln braten

In einer separaten Pfanne Butterschmalz oder Pflanzenöl erhitzen und die Kartoffelscheiben in einer einzigen Schicht hineingeben. Die Kartoffeln braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie sollten nicht zu oft gewendet werden, um eine schöne Kruste zu bilden. Sobald sie knusprig sind, Speck und Zwiebeln unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Servieren

Die fertigen Bratkartoffeln mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und sofort als Beilage servieren, besonders zu Schnitzel.

Bratkartoffeln als Beilage zu Schnitzel

Bratkartoffeln sind die perfekte Ergänzung zu Schnitzel Beilagen, da sie einen angenehmen Kontrast zur knusprigen Panade und dem zarten Fleisch bieten. Egal, ob du Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel oder Schweineschnitzel servierst, Bratkartoffeln sind immer eine großartige Wahl.

Wiener Schnitzel

Das klassische Wiener Schnitzel wird mit Bratkartoffeln zu einem echten Festmahl. Die knackigen Kartoffeln harmonieren perfekt mit der goldenen Panade des Kalbfleischs.

Jägerschnitzel

Die Pilzsoße des Jägerschnitzels wird von den Bratkartoffeln aufgesogen, ohne dass die Kartoffeln matschig werden, was dieses Gericht zu einem besonders saftigen Erlebnis macht.

Schweineschnitzel

Für ein herzhaftes Schweineschnitzel sind Bratkartoffeln die perfekte Beilage. Ihre kräftige Würze ergänzt das saftige Fleisch und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis.

Varianten von Bratkartoffeln

Bratkartoffeln lassen sich auf verschiedene Weisen zubereiten und bieten Raum für Kreativität in der Küche. Hier sind einige leckere Variationen, die du ausprobieren kannst:

1. Bratkartoffeln mit Käse

Bratkartoffeln mit Käse

Diese Variation fügt den Bratkartoffeln eine Extraportion Geschmack hinzu. Der geschmolzene Käse verleiht den Kartoffeln eine würzige Note, die sie noch verlockender macht.

Zutaten:

Bratkartoffeln mit Käse Zutaten
  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 100g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln wie oben beschrieben kochen, abkühlen und in Scheiben schneiden.
  2. Speck und Zwiebeln braten: Den Speck in einer Pfanne auslassen, bis er knusprig ist, dann die Zwiebeln dazugeben und glasig braten.
  3. Kartoffeln braten: In einer anderen Pfanne die Kartoffeln goldbraun und knusprig braten. Dann Speck und Zwiebeln hinzufügen.
  4. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse über die fertigen Bratkartoffeln streuen und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
  5. Servieren: Die Käse-Bratkartoffeln sofort servieren, am besten mit einem saftigen Schnitzel.

2. Vegetarische Bratkartoffeln

Vegetarische Bratkartoffeln

Für Vegetarier oder diejenigen, die auf Speck verzichten möchten, gibt es diese schmackhafte, fleischlose Version von Bratkartoffeln.

Zutaten:

Vegetarische Bratkartoffeln Zutaten
  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL frische Kräuter (Petersilie oder Schnittlauch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln kochen, abkühlen und in Scheiben schneiden.
  2. Zwiebeln anbraten: In einer großen Pfanne die Zwiebeln in Pflanzenöl goldbraun anbraten.
  3. Kartoffeln braten: Die Kartoffelscheiben in einer anderen Pfanne mit Pflanzenöl knusprig braten. Zwiebeln hinzufügen, sobald die Kartoffeln goldbraun sind.
  4. Würzen: Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
  5. Servieren: Diese vegetarischen Bratkartoffeln eignen sich wunderbar als Beilage zu Gemüseschnitzel oder anderen fleischlosen Gerichten.

3. Kräuter-Bratkartoffeln

Kräuter-Bratkartoffeln

Diese Variante verleiht den klassischen Bratkartoffeln einen frischen Geschmack durch die Zugabe aromatischer Kräuter wie Rosmarin und Thymian.

Zutaten:

Kräuter-Bratkartoffeln Zutaten
  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl
  • 1 TL frischer Thymian
  • 1 TL frischer Rosmarin, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln kochen, abkühlen und in Scheiben schneiden.
  2. Kartoffeln braten: Die Kartoffelscheiben in Butterschmalz oder Pflanzenöl knusprig braten.
  3. Kräuter hinzufügen: Kurz vor dem Ende der Garzeit frischen Thymian und Rosmarin hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

4. Bratkartoffeln mit Knoblauch und Chili

Bratkartoffeln mit Knoblauch und Chili

Für Liebhaber von würzigen Speisen bieten diese Bratkartoffeln einen feurigen Kick durch die Zugabe von Chili und Knoblauch.

Zutaten:

Bratkartoffeln mit Knoblauch und Chili Zutaten
  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln kochen, abkühlen und in Scheiben schneiden.
  2. Kartoffeln braten: In Pflanzenöl die Kartoffelscheiben goldbraun und knusprig braten.
  3. Knoblauch und Chili hinzufügen: Den gehackten Knoblauch und die Chilischote hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften.
  4. Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Fazit

Bratkartoffeln sind eine vielseitige und beliebte Beilage in der deutschen Küche, insbesondere zu Schnitzelgerichten. Ob klassisch mit Speck und Zwiebeln oder in einer kreativen Variation – Bratkartoffeln bereichern jedes Essen.

Please follow and like us:
YouTube
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
Reddit
FbMessenger
Copy link