Schnitzel ist ein echter Klassiker der deutschen Küche, und die richtigen Beilagen machen das Gericht erst komplett. In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, welche die 3 besten Beilagen zu Schnitzel sind, sondern erhalten auch detaillierte Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit Sie diese Beilagen perfekt zu Hause zubereiten können.
Table of Contents
Was sind die besten Beilagen zu Schnitzel?
Schnitzel wird oft mit Kartoffelbeilagen serviert, aber auch Salate oder Gemüse sind beliebte Optionen. Die folgenden Rezepte für Kartoffelsalat, Pommes Frites und Gurkensalat bieten eine breite Auswahl, die für jeden Geschmack etwas bereithält.
1. Kartoffelsalat: Der Klassiker unter den Beilagen
Kartoffelsalat ist wohl die beliebteste Beilagen zu Schnitzel, besonders in Süddeutschland. Er ist leicht, frisch und passt hervorragend zu dem knusprigen Schnitzel.
Zutaten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Essig
- 3 EL Öl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie, gehackt
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gar sind (ca. 20 Minuten). Anschließend abgießen, etwas abkühlen lassen und pellen.
- Kartoffeln schneiden: Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit der heißen Gemüsebrühe über die Kartoffeln gießen.
- Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren.
- Kartoffelsalat mischen: Das Dressing über die warmen Kartoffeln gießen und alles vorsichtig vermengen. Den Kartoffelsalat 30 Minuten ziehen lassen.
- Servieren: Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
2. Pommes Frites: Knusprig und köstlich
Pommes Frites sind eine weitere klassische Beilage zu Schnitzel. Selbstgemachte Pommes schmecken besonders gut und sind überraschend einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
- 1 Liter Pflanzenöl (zum Frittieren)
- Salz
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kartoffeln schälen: Die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden.
- Kartoffeln wässern: Die Kartoffelstifte in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und etwa 30 Minuten ziehen lassen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Kartoffeln abtrocknen: Die Kartoffelstifte abgießen und mit einem Küchentuch gründlich trocknen.
- Öl erhitzen: In einem großen Topf das Pflanzenöl auf etwa 160°C erhitzen (alternativ eine Fritteuse verwenden).
- Kartoffeln frittieren (1. Durchgang): Die Kartoffelstifte portionsweise in das heiße Öl geben und etwa 5 Minuten vorfrittieren. Sie sollten leicht golden, aber noch nicht knusprig sein. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Kartoffeln frittieren (2. Durchgang): Erhöhen Sie die Temperatur des Öls auf 180°C und frittieren Sie die Pommes erneut für ca. 3-5 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Würzen: Die Pommes Frites sofort nach dem Frittieren salzen und warm servieren.
3. Gurkensalat: Leicht und erfrischend
Gurkensalat ist die perfekte leichte Beilage zu Schnitzel. Er ist schnell zubereitet und bringt eine erfrischende Note in Ihre Mahlzeit.
Zutaten:
- 1 große Salatgurke
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- Frischer Dill, gehackt
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gurke vorbereiten: Die Gurke gründlich waschen und entweder schälen oder mit Schale belassen, je nach Geschmack. Anschließend in dünne Scheiben hobeln.
- Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer miteinander vermengen.
- Gurken vermischen: Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und das Dressing darüber gießen. Alles gut vermischen.
- Gurken ziehen lassen: Den Gurkensalat etwa 10-15 Minuten ziehen lassen, damit die Gurken das Dressing aufnehmen.
- Servieren: Vor dem Servieren mit frischem Dill bestreuen und genießen.
Weitere beliebte Beilagen zu Schnitzel
Neben diesen drei Favoriten gibt es viele weitere klassische und moderne Beilagen, die hervorragend zu Schnitzel passen. Hier sind einige weitere Ideen:
- Rotkohl: Ein aromatischer, leicht süßlicher Rotkohlsalat ist besonders in der kalten Jahreszeit eine perfekte Ergänzung.
- Bratkartoffeln: Knusprig gebratene Kartoffelscheiben, oft mit Speck und Zwiebeln verfeinert, sind eine herzhafte Wahl.
- Spätzle: Eine süddeutsche Spezialität, die sich wunderbar mit Schnitzel kombinieren lässt.
- Kartoffelpüree: Für alle, die es lieber weich und cremig mögen, ist Kartoffelpüree die perfekte Beilage.
Welche Beilage passt am besten zu welchem Schnitzel?
Die Wahl der Beilage hängt oft vom Schnitzel selbst ab. Ein Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch harmoniert besonders gut mit einem leichten Kartoffelsalat oder Gurkensalat. Ein Schweineschnitzel hingegen verträgt auch etwas deftigere Beilagen wie Pommes Frites oder Bratkartoffeln. Wenn Sie ein besonders rustikales Gericht möchten, können Sie auch auf Rotkohl oder Spätzle setzen.
Fazit – Beilagen zu Schnitzel
Die 3 besten Beilagen zu Schnitzel – Kartoffelsalat, Pommes Frites und Gurkensalat – bieten eine ideale Mischung aus Klassikern und frischen Ideen. Diese Rezepte sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern passen auch hervorragend zu jeder Art von Schnitzel. Probieren Sie die verschiedenen Beilagen aus und entdecken Sie, welche Kombination Ihnen am besten schmeckt!
Für weitere Rezeptideen und Inspirationen rund um Beilagen zu Schnitzel, besuchen Sie auch diese Pommes-Frites Rezept inspirieren.
FAQ: Beilagen zu Schnitzel
Kann ich auch Reis zu Schnitzel servieren?
Ja, Reis ist eine leichte Alternative, die vor allem bei asiatischen Schnitzel-Variationen beliebt ist.
Welche Beilage eignet sich am besten für Kinder?
Pommes Frites sind bei Kindern besonders beliebt, da sie knusprig und leicht zu essen sind.
Ist Kartoffelsalat zu Wiener Schnitzel traditionell?
Ja, besonders in Österreich wird Wiener Schnitzel oft mit einem Essig-Öl-Kartoffelsalat serviert.