Ein leckeres Schnitzel ist oft das Highlight eines Essens, aber was es wirklich perfekt macht, sind die passenden Beilagen zum Schnitzel. Die richtige Beilage zu Schnitzel kann das Geschmackserlebnis verbessern und das Gericht perfekt abrunden. In diesem Artikel stellen wir dir nicht nur die fünf besten Beilagen für Schnitzel vor, sondern geben dir auch detaillierte Zubereitungsschritte für jedes Rezept, damit du sie zu Hause nachkochen kannst.
Table of Contents
1. Kartoffelsalat – Der Klassiker unter den Beilagen zum Schnitzel
Kartoffelsalat ist eine der bekanntesten und beliebtesten Beilagen zu Schnitzel. Besonders in Süddeutschland und Österreich wird er häufig zum Wiener Schnitzel serviert. Es gibt zahlreiche Variationen, aber wir stellen dir hier ein klassisches Rezept für einen leichten und erfrischenden Kartoffelsalat vor.
Zubereitung von klassischem Kartoffelsalat
Zutaten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 250 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Essig
- 4 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
- Schnittlauch zum Garnieren
Schritte:
- Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Nach dem Abkühlen die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl glasig dünsten.
- Die Gemüsebrühe erhitzen und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermischen. Diese Mischung über die Kartoffeln gießen.
- Den Kartoffelsalat mindestens eine Stunde ziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch bestreuen.
2. Pommes Frites – Die knusprige Beilage für Schnitzel
Pommes Frites gehören zu den beliebtesten Beilagen zu Schnitzel. Besonders bei Kindern sind sie sehr gefragt. Selbstgemachte Pommes sind einfach zuzubereiten und schmecken besonders knusprig.
Zubereitung von knusprigen Pommes Frites
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz
Schritte:
- Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden.
- Die Kartoffelstifte in kaltes Wasser legen, um die Stärke zu entfernen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen, danach abtropfen und abtrocknen.
- Das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen.
- Die Kartoffeln in kleinen Portionen frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 5-6 Minuten).
- Die Pommes auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort salzen.
3. Bratkartoffeln – Die deftige Beilage zu Schnitzel
Bratkartoffeln sind eine weitere herzhafte Beilage für Schnitzel. Sie werden aus vorgekochten Kartoffeln hergestellt, die in der Pfanne knusprig gebraten werden.
Zubereitung von Bratkartoffeln
Zutaten:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 100 g Speckwürfel
- 3 EL Butterschmalz
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Schritte:
- Die Kartoffeln ungeschält in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, abkühlen lassen und pellen.
- Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel fein würfeln. In einer Pfanne den Speck anbraten, dann die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
- Die Kartoffelscheiben dazugeben und in Butterschmalz goldbraun braten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit frischer Petersilie garnieren.
4. Gurkensalat – Die leichte und erfrischende Beilage zu Schnitzel
Gurkensalat ist eine leichte und erfrischende Beilage Schnitzel, die vor allem im Sommer sehr beliebt ist. Der knackige Salat bietet einen erfrischenden Kontrast zum herzhaften Schnitzel.
Zubereitung von Gurkensalat
Zutaten:
- 1 Salatgurke
- 2 EL Essig
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- Frischer Dill
Schritte:
- Die Gurke in dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
- Aus Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.
- Die Gurkenscheiben mit dem Dressing vermischen und mit gehacktem Dill bestreuen.
- Den Gurkensalat etwa 15 Minuten ziehen lassen, bevor er serviert wird.
5. Spätzle – Die traditionelle Beilage für Wiener Schnitzel
Spätzle sind eine traditionelle süddeutsche und österreichische Beilage zu Wiener Schnitzel. Sie sind besonders beliebt, wenn sie frisch zubereitet und mit einer leckeren Sauce serviert werden.
Zubereitung von Spätzle
Zutaten:
- 400 g Mehl
- 4 Eier
- 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Schritte:
- Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verrühren, bis der Teig Blasen wirft.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder einen Spätzlehobel ins kochende Wasser drücken.
- Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel mit Butter geben.
- Die Spätzle gut durchschwenken und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Weitere beliebte Beilagen zu Schnitzel
Zusätzlich zu den oben genannten Beilagen gibt es noch einige weitere köstliche Beilagen für Schnitzel, die dein Essen abrunden können:
Sauerkraut als Beilage zu Schnitzel
Sauerkraut ist eine klassische deutsche Beilage, die sich hervorragend mit herzhaften Schnitzeln kombinieren lässt. Die Säure des Sauerkrauts kontrastiert gut mit der knusprigen Panade.
Blaukraut (Rotkohl) als Beilage zu Schnitzel
Blaukraut, auch als Rotkohl bekannt, ist eine süß-saure Beilage, die oft zu Festtagsgerichten wie Schnitzel serviert wird. Es wird traditionell mit Apfel und Zimt gekocht, was ihm einen besonderen Geschmack verleiht.
Kartoffelknödel als Beilage zu Schnitzel
Kartoffelknödel sind eine weitere beliebte Schnitzel Beilage, besonders in Bayern und Österreich. Die Knödel sind sättigend und saugen Saucen besonders gut auf.
So wählst du die beste Beilage zu deinem Schnitzel
Die Wahl der besten Beilage zu Schnitzel hängt von deinen Vorlieben und dem Anlass ab. Möchtest du ein leichtes Sommergericht? Dann sind Gurkensalat oder Kartoffelsalat die beste Wahl. Wenn du nach einer herzhaften Mahlzeit suchst, sind Bratkartoffeln oder Spätzle ideal.
Tipps für die perfekte Kombination von Schnitzel und Beilagen
- Frisch und leicht: Wähle Gurkensalat oder einen leichten Kartoffelsalat für ein schnelles Mittagessen.
- Deftig und herzhaft: Bratkartoffeln oder Spätzle sind perfekt für ein sättigendes Abendessen.
- Traditionell: Kombiniere dein Schnitzel mit Spätzle oder Kartoffelsalat für ein echtes Wiener Schnitzel-Erlebnis.
Fazit – Die besten Beilagen für Schnitzel machen dein Gericht perfekt
Die Wahl der richtigen Beilage zum Schnitzel ist entscheidend, um das Beste aus diesem klassischen Gericht herauszuholen. Ob du dich für knusprige Pommes, deftige Bratkartoffeln oder einen erfrischenden Gurkensalat entscheidest – jede dieser Beilagen zu Schnitzel ergänzt das Gericht auf ihre eigene Weise und macht dein Essen zu einem kulinarischen Erlebnis.
Bereite diese einfachen Rezepte zu und entdecke, welche Schnitzel Beilage für dich am besten passt. Egal ob leicht und frisch oder deftig und sättigend, diese Beilagen für Schnitzel werden dein Schnitzelgericht garantiert perfekt abrunden.
Ein großartiger Begleiter für die Zubereitung des perfekten Schnitzels ist das Buch „100 Ideen Schnitzel“. In diesem Kochbuch finden sich 100 herrliche Rezepte, die darauf abzielen, Schnitzelliebhaber zu begeistern. Jedes Rezept ist übersichtlich und leicht verständlich gestaltet, ergänzt durch farbige Abbildungen, die den Appetit anregen. Darüber hinaus bietet ein ausführlicher Ratgeberteil viele nützliche Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, jedes Schnitzel zum vollen Erfolg zu machen. Ob Sie ein klassisches Schnitzel oder kreative Variationen zubereiten möchten, dieses Buch sorgt dafür, dass Sie Ihre Lieben mit köstlichen Gerichten verwöhnen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über einen dieser Links einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.