Beilagen zu Steak
Ein perfekt zubereitetes Steak ist für viele das Herzstück eines jeden Grillabends oder festlichen Dinners. Doch was wäre ein gutes Steak ohne die passenden Beilagen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten Beilagen zu Steak, die jedes Gericht ergänzen und den Geschmack Ihres Steaks hervorheben. Dazu finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Zubereitung.
Table of Contents
Die klassischen Beilagen zu Steak
1. Ofenkartoffeln

Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- Frische Kräuter (z.B. Rosmarin oder Thymian) nach Geschmack
Zubereitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor.
- Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und stechen Sie sie mit einer Gabel mehrmals ein.
- Reiben Sie die Kartoffeln mit Olivenöl ein und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern.
- Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie etwa 45-60 Minuten, bis sie weich sind.
- Servieren Sie die Ofenkartoffeln heiß.
2. Kartoffelpüree

Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (optional)
Zubereitung:
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke.
- Kochen Sie die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind (ca. 15-20 Minuten).
- Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen und geben Sie sie zurück in den Topf.
- Fügen Sie die Milch und die Butter hinzu und stampfen Sie die Kartoffeln zu einem cremigen Püree.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und heiß servieren.
3. Pommes Frites

Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl)
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Stifte.
- Spülen Sie die Kartoffelstifte in kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, und lassen Sie sie gut abtropfen.
- Erhitzen Sie das Öl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf 180 °C.
- Frittieren Sie die Kartoffelstifte in kleinen Portionen etwa 4-5 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Nehmen Sie die Pommes mit einer Schaumkelle heraus, lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen und salzen Sie sie nach Geschmack.
Gemüse als gesunde Beilage
1. Gegrilltes Gemüse

Zutaten:
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Oregano oder Basilikum) nach Geschmack
Zubereitung:
- Heizen Sie den Grill vor.
- Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke.
- Mischen Sie das Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern.
- Legen Sie das Gemüse auf den Grill und grillen Sie es für etwa 5-7 Minuten, bis es zart und leicht angekohlt ist.
- Servieren Sie das gegrillte Gemüse warm zu Ihrem Steak.
2. Rahmspinat

Zutaten:
- 500 g frischer Spinat (oder 300 g gefrorener Spinat)
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (optional)
Zubereitung:
- Wenn Sie frischen Spinat verwenden, waschen Sie ihn gründlich und entfernen Sie die groben Stiele. Wenn Sie gefrorenen Spinat verwenden, lassen Sie ihn auftauen.
- Hacken Sie die Zwiebel fein.
- Erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel darin glasig.
- Fügen Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn kurz zusammenfallen (bei frischem Spinat).
- Gießen Sie die Sahne dazu und lassen Sie alles aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Servieren Sie den Rahmspinat heiß.
Salate für frische Akzente
1. Grüner Salat

Zutaten:
- 1 Kopf Kopfsalat
- 1 Gurke
- 2 Tomaten
- 1 Karotte
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Waschen Sie das Gemüse gründlich.
- Schneiden Sie den Salat in mundgerechte Stücke, die Gurke in Scheiben, die Tomaten in Viertel und die Karotte in feine Streifen.
- Mischen Sie das Gemüse in einer großen Schüssel.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles gut. Servieren Sie den Salat frisch.
2. Kartoffelsalat

Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 100 g Speck
- 1 Zwiebel
- 3 Esslöffel Essig
- 3 Esslöffel Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch) nach Geschmack
Zubereitung:
- Kochen Sie die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind. Lassen Sie sie abkühlen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Braten Sie den Speck in einer Pfanne knusprig und nehmen Sie ihn heraus. In dem gleichen Fett die Zwiebel glasig braten.
- In einer Schüssel Essig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Fügen Sie die Zwiebel und den Speck hinzu und mischen Sie alles gut.
- Geben Sie die Kartoffelscheiben in die Schüssel und vermengen Sie alles vorsichtig. Mit frischen Kräutern bestreuen und warm oder kalt servieren.
Besondere Anlässe: Exklusive Beilagen
1. Trüffel-Kartoffelpüree

Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- 2 Esslöffel Trüffelöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Stücke.
- Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind.
- Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen und geben Sie sie zurück in den Topf.
- Fügen Sie Milch, Butter und Trüffelöl hinzu und stampfen Sie die Kartoffeln zu einem cremigen Püree.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm servieren.
2. Spargel mit Sauce Hollandaise

Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 100 g Butter
- 2 Eigelb
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Schneiden Sie die holzigen Enden des Spargels ab und kochen Sie ihn in Salzwasser für etwa 5-7 Minuten, bis er zart ist.
- In einer Schüssel die Eigelbe mit Zitronensaft und einer Prise Salz verrühren.
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und langsam in die Eigelb-Mischung einrühren, bis die Sauce dicklich wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Spargel mit der Sauce servieren.
Regionale Beilagen zu Steak
1. Spätzle

Zutaten:
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 150 ml Wasser
- Salz nach Geschmack
- Butter zum Anbraten
Zubereitung:
- Mehl, Eier, Wasser und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig durch eine Spätzlepresse oder ein Sieb in das Wasser drücken.
- Die Spätzle kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einer Pfanne mit Butter anbraten.
- Warm servieren.
2. Bäuerlicher Kartoffelsalat

Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 150 g Speck
- 1 Zwiebel
- 3 Esslöffel Essig
- 4 Esslöffel Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie)
Zubereitung:
- Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind. Abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Den Speck würfeln und in einer Pfanne knusprig braten. Zwiebel klein hacken und mit dem Speck vermengen.
- In einer Schüssel Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermischen. Speck und Zwiebel hinzufügen und gut vermengen.
- Kartoffelscheiben unterheben und mit frischen Kräutern bestreuen. Warm oder kalt servieren.
Fazit – Beilagen zu Steak
Die Wahl der richtigen Beilagen zu Steak kann das Geschmackserlebnis erheblich verbessern. Egal, ob Sie einen festlichen Anlass oder ein einfaches Abendessen planen, die oben genannten Beilagen bieten für jeden Anlass die richtige Kombination. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Texturen, um Ihr Steak-Dinner unvergesslich zu machen.
Für weitere Informationen über Beilagen und deren Zubereitung können Sie diesen Wikipedia-Artikel besuchen.