Die besten Beilagen zum Lachs: 10 köstliche Rezepte

Einleitung – Beilagen zum Lachs

Warum die Wahl der Beilagen zum Lachs wichtig ist

Geschmackliche Harmonie

Die richtige Beilage kann die Aromen des Lachses wunderbar ergänzen und verstärken. Du möchtest, dass der Geschmack des Lachses zur Geltung kommt, ohne von der Beilage überdeckt zu werden. Mit den richtigen Beilagen schaffst du eine harmonische Balance auf deinem Teller.

Nährstoffbalance

Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen. Um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, sollten die Beilagen ebenfalls nährstoffreich sein. So erhältst du nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Gericht.

Ästhetik des Tellers

Essen ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des Aussehens. Eine ansprechend dekorierte Speise macht mehr Spaß beim Essen und lädt zum Genießen ein. Mit den richtigen Beilagen kannst du deinen Teller kreativ gestalten.

Die 10 besten Beilagen zum Lachs

1. Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Zutatenliste:

ZutatMenge
Kartoffeln800 g
Sahne250 ml
Käse (z.B. Gruyère)150 g
Knoblauch2 Zehen
Salz und Pfeffernach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Knoblauch fein hacken und mit Sahne, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Eine Auflaufform mit Butter einfetten, Kartoffelscheiben einschichten und die Sahne darüber gießen.
  4. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.

Nährwerte:

  • Kalorien: 350 pro Portion
  • Eiweiß: 8 g

2. Quinoa-Salat mit Gemüse

Quinoa-Salat mit Gemüse

Zutatenliste:

ZutatMenge
Quinoa200 g
Paprika1 Stück
Gurke1 Stück
Kirschtomaten200 g
Olivenöl3 EL
Zitronensaft2 EL
Salz und Pfeffernach Geschmack

Zubereitung:

  1. Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Gemüse klein schneiden und mit Quinoa vermengen.
  3. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut durchmischen.

Nährwerte:

  • Kalorien: 220 pro Portion
  • Eiweiß: 6 g

3. Gedünsteter Spargel

Gedünsteter Spargel

Zutatenliste:

ZutatMenge
Grüner Spargel500 g
Butter50 g
Zitrone1 Stück
Salz und Pfeffernach Geschmack

Zubereitung:

  1. Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  2. In einem Topf mit wenig Wasser und Butter dämpfen, bis er zart ist.
  3. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte:

  • Kalorien: 100 pro Portion
  • Eiweiß: 3 g

4. Zitronenreis

Zitronenreis

Zutatenliste:

ZutatMenge
Reis250 g
Gemüsebrühe500 ml
Zitrone1 Stück
Petersilienach Geschmack
Salznach Geschmack

Zubereitung:

  1. Reis in Gemüsebrühe kochen.
  2. Nach dem Kochen mit Zitronensaft und gehackter Petersilie vermengen.
  3. Mit Salz abschmecken.

Nährwerte:

  • Kalorien: 220 pro Portion
  • Eiweiß: 4 g

5. Kräuterbutter-Brokkoli

Kräuterbutter-Brokkoli

Zutatenliste:

ZutatMenge
Brokkoli500 g
Butter50 g
Frische Kräuternach Geschmack
Salznach Geschmack

Zubereitung:

  1. Brokkoli in Röschen teilen und dämpfen.
  2. Butter schmelzen und mit Kräutern vermengen.
  3. Brokkoli mit der Kräuterbutter beträufeln und servieren.

Nährwerte:

  • Kalorien: 150 pro Portion
  • Eiweiß: 5 g

6. Süßkartoffelpüree

Süßkartoffelpüree

Zutatenliste:

ZutatMenge
Süßkartoffeln500 g
Butter30 g
Milch100 ml
Salznach Geschmack

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln schälen, würfeln und kochen, bis sie weich sind.
  2. Abgießen und mit Butter, Milch und Salz pürieren.

Nährwerte:

  • Kalorien: 220 pro Portion
  • Eiweiß: 4 g

7. Karotten-Ingwer-Salat

Karotten-Ingwer-Salat

Zutatenliste:

ZutatMenge
Karotten400 g
Ingwer1 Stück
Olivenöl2 EL
Zitronensaft1 EL
Honig1 TL
Salznach Geschmack

Zubereitung:

  1. Karotten raspeln und in eine Schüssel geben.
  2. Ingwer reiben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Salz vermengen.
  3. Über die Karotten geben und gut mischen.

Nährwerte:

  • Kalorien: 120 pro Portion
  • Eiweiß: 2 g

8. Pesto-Pasta

Pesto-Pasta

Zutatenliste:

ZutatMenge
Pasta250 g
Pesto100 g
Parmesannach Geschmack
Salznach Geschmack

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  2. Abgießen und mit Pesto vermengen.
  3. Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Nährwerte:

  • Kalorien: 300 pro Portion
  • Eiweiß: 10 g

9. Feldsalat mit Walnüssen

Feldsalat mit Walnüssen

Zutatenliste:

ZutatMenge
Feldsalat200 g
Walnüsse50 g
Olivenöl3 EL
Balsamico1 EL
Salznach Geschmack

Zubereitung:

  1. Feldsalat waschen und in eine Schüssel geben.
  2. Walnüsse grob hacken und hinzufügen.
  3. Olivenöl, Balsamico und Salz vermengen und über den Salat geben.

Nährwerte:

  • Kalorien: 180 pro Portion
  • Eiweiß: 4 g

10. Ratatouille

Ratatouille

Zutatenliste:

ZutatMenge
Zucchini1 Stück
Aubergine1 Stück
Paprika1 Stück
Tomaten2 Stück
Zwiebel1 Stück
Olivenöl3 EL
Kräuter der Provencenach Geschmack

Zubereitung:

  1. Gemüse klein schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  3. Mit Kräutern der Provence würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Nährwerte:

  • Kalorien: 150 pro Portion
  • Eiweiß: 3 g

Tipps für die perfekte Zubereitung von Lachs und Beilagen

Lachs richtig garen

Um sicherzustellen, dass dein Lachs perfekt gegart ist, achte auf die Garzeit. Für ein saftiges Ergebnis empfehle ich, den Lachs bei 180 °C im Ofen etwa 12–15 Minuten zu garen. Ein Fleischthermometer kann dir helfen, die ideale Kerntemperatur von 60 °C zu erreichen.

Timing bei der Zubereitung

Eine gute Planung ist das A und O. Beginne mit der Zubereitung der Beilagen, die länger dauern, wie Kartoffelgratin oder Süßkartoffelpüree. So kannst du alles rechtzeitig zum Lachs servieren und dein Gericht bleibt frisch und warm.

Optische Gestaltung

Vergiss nicht, deinen Teller ansprechend zu dekorieren. Nutze frische Kräuter, um Farben und Texturen hervorzuheben. Ein Spritzer Zitronensaft auf dem Lachs oder ein paar Nüsse über den Salat können das Gesamtbild abrunden.

Fazit – Beilagen zum Lachs

Die Wahl der Beilagen zum Lachs ist entscheidend, um ein harmonisches und köstliches Gericht zu zaubern. Mit diesen zehn Rezepten hast du eine vielseitige Auswahl, um deinen Lachs stilvoll zu begleiten. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde deine persönlichen Favoriten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mache jede Mahlzeit mit den perfekten Beilagen zum Lachs zu einem besonderen Erlebnis!

Hast du eines der Rezepte ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und Ideen in den Kommentaren! Vergiss nicht, diesen Artikel mit Freunden zu teilen, die ebenfalls an köstlichen Beilagen zum Lachs interessiert sind!

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

YouTube
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
Reddit
FbMessenger
Copy link