Djuvec Reis Rezept – Perfekte Beilage für Fisch

Djuvec Reis Rezept

Was ist Djuvec Reis?

Djuvec Reis Rezept, manchmal auch als serbischer Reis bekannt, ist ein würziges Reisgericht, das in vielen südosteuropäischen Ländern verbreitet ist. Es kombiniert Reis mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen. Oft wird das Gericht mit Gemüse oder Fleisch wie Hähnchen oder Rind zubereitet, kann aber auch vegetarisch genossen werden.

Zutaten für das Djuvec Reis Rezept

Um dieses einfache und schmackhafte Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für das Djuvec Reis Rezept
  • 250 g Reis (Langkorn)
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung des Djuvec Reis

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zuerst die Paprika, Tomaten und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Den Reis unter fließendem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Schritt 2: Anbraten der Zwiebeln und Paprika

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und Paprika hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Anschließend den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute braten.

Schritt 3: Reis hinzufügen

Den gewaschenen Reis in die Pfanne geben und gut umrühren, damit er das Aroma der Zwiebeln und Paprika aufnimmt. Das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Schritt 4: Tomatenmark und Gemüsebrühe

Das Tomatenmark unterrühren und für weitere 2 Minuten kochen lassen. Danach die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.

Schritt 5: Köcheln lassen

Die Hitze reduzieren und den Djuvec Reis bei niedriger Temperatur etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde. Bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen.

Schritt 6: Servieren

Vor dem Servieren den Djuvec Reis mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Er eignet sich hervorragend als Beilage für Fisch, da die würzigen Aromen perfekt mit zartem Fisch harmonieren.

Beilagen für Fisch – Warum passt Djuvec Reis perfekt?

Djuvec Reis Rezept ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein vielseitiges Gericht. Besonders gut passt er als Beilage zu Fischgerichten, da die milden und gleichzeitig würzigen Aromen des Reises den feinen Geschmack von Fisch optimal ergänzen. Ob Sie gegrillten Fisch, gebratenen Lachs oder Fisch im Ofen zubereiten – Djuvec Reis bietet eine ausgewogene, gesunde und köstliche Ergänzung zu Ihrer Mahlzeit.

Alternative Beilagen für Fisch

Neben Djuvec Reis gibt es viele weitere Beilagen, die sich gut mit Fisch kombinieren lassen. Hier einige Vorschläge:

  • Kartoffelsalat: Besonders beliebt in der deutschen Küche, leicht und erfrischend.
  • Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, Karotten und Blumenkohl passen gut zu gebratenem oder gegrilltem Fisch.
  • Couscous: Eine leichte, körnige Beilage, die den Geschmack des Fisches nicht überdeckt.
Kartoffelsalat
Gedünstetes Gemüse
Couscous

Durch die Kombination aus traditioneller Zubereitung und modernen Akzenten ist dieses Djuvec Reis Rezept eine wunderbare Wahl als Beilage für Fisch. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den reichen Aromen begeistern!

Please follow and like us:

Schreibe einen Kommentar

YouTube
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
Reddit
FbMessenger
Copy link