Wiener Schnitzel ist ein klassisches Gericht der österreichischen Küche, das sich großer Beliebtheit erfreut. Doch was wäre dieses köstliche Gericht ohne die passende Beilage? In diesem Artikel widmen wir uns einer der traditionellsten Wiener Schnitzel Beilagen : Spätzle. Hier erfahren Sie alles über das Spätzle Rezept, seine Zubereitung und warum es die perfekte Ergänzung zu Ihrem Wiener Schnitzel ist.
Table of Contents
Was sind Spätzle?
Spätzle sind eine Art von frischen Eiernudeln, die aus einer Mischung von Mehl, Eiern, Wasser und Salz hergestellt werden. Ursprünglich aus der schwäbischen Küche stammend, haben sie sich mittlerweile in ganz Deutschland und Österreich etabliert. Ihre weiche, zarte Textur und der leicht nussige Geschmack machen sie zur idealen Beilage für verschiedene Fleischgerichte, insbesondere für das berühmte Wiener Schnitzel.
Die Zubereitung von Spätzle: Ein einfaches Spätzle Rezept
Zutaten für das Spätzle Rezept
Um die perfekte Beilage für Ihr Wiener Schnitzel zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 400 g Mehl (Typ 405 oder 550)
- 4 große Eier
- 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und der Muskatnuss vermengen. Die Eier und das Wasser hinzufügen und mit einem Holzlöffel gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte etwas dicker sein als Pfannkuchenteig.
- Wasser kochen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.
- Spätzle formen: Mit einem Spätzlehobel oder einem feinen Sieb den Teig portionsweise ins kochende Wasser drücken. Alternativ können Sie den Teig auch mit einem Messer oder einem Löffel in kleine Stücke schneiden.
- Kochen: Die Spätzle sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen. Dies dauert in der Regel 2-3 Minuten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- Servieren: Die Spätzle können direkt serviert oder in einer Pfanne mit etwas Butter kurz angebraten werden, um ihnen eine goldene Farbe zu verleihen.
Warum sind Spätzle die ideale Beilage für Wiener Schnitzel?
Geschmack und Textur
Die zarten Spätzle ergänzen die knusprige Textur des Wiener Schnitzels perfekt. Der Geschmack der Eiernudeln harmoniert hervorragend mit der aromatischen Panade des Schnitzels und sorgt für ein ausgewogenes Gericht.
Tradition und Kultur
In der österreichischen und süddeutschen Küche sind Spätzle ein fester Bestandteil. Die Kombination von Wiener Schnitzel und Spätzle ist nicht nur lecker, sondern auch kulturell verwurzelt. Bei festlichen Anlässen und in traditionellen Wirtshäusern finden Sie diese Kombination häufig auf der Speisekarte.
Variationen der Spätzle
Es gibt zahlreiche Variationen des klassischen Spätzle Rezepts, die sich wunderbar als Beilage für Wiener Schnitzel eignen. Einige beliebte Varianten sind:
- Käse-Spätzle: Spätzle werden mit geriebenem Käse (z.B. Emmental oder Bergkäse) vermischt und im Ofen überbacken.
- Schwammerl-Spätzle: Spätzle werden mit gebratenen Pilzen und Zwiebeln serviert.
- Spinat-Spätzle: Durch die Zugabe von Spinat erhält der Teig eine schöne grüne Farbe und einen zusätzlichen Geschmack.
Fazit – Wiener Schnitzel Beilagen
Spätzle sind die traditionelle und köstliche Beilage für Wiener Schnitzel, die sowohl in Geschmack als auch in Textur perfekt harmoniert. Mit unserem einfachen Spätzle Rezept können Sie diese Klassiker ganz einfach selbst zubereiten. Ob zu festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Abendessen – Spätzle sind die ideale Ergänzung zu Ihrem Wiener Schnitzel und ein Muss für jeden Liebhaber der österreichischen Küche.
Genießen Sie Ihre Mahlzeit und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Spätzle bieten!
Essenzielle Küchenwerkzeuge für die perfekte Spätzle-Zubereitung
Um die perfekten Spätzle zuzubereiten, sollten Sie in einige essenzielle Küchenwerkzeuge investieren. Ein Spätzlehobel ist speziell dafür ausgelegt, die Nudeln zu formen, was den Prozess schnell und einfach macht. Kombinieren Sie ihn mit einem Mixschalen-Set, das verschiedene Größen bietet, um Ihre Zutaten effektiv zu vermischen. Da genaue Messungen entscheidend sind, sollten Sie nicht auf ein zuverlässiges Set von Messbechern und -löffeln verzichten, um die richtigen Mengen an Mehl, Wasser und Salz sicherzustellen. Diese Werkzeuge werden nicht nur Ihren Kochprozess erleichtern, sondern auch die Qualität Ihrer Spätzle erhöhen und Ihr Gericht zu einer beeindruckenden Beilage für Wiener Schnitzel machen!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über einen dieser Links einkaufst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.